Brain2Business™ plus

Haptisches Experimentieren und Visualisieren im Team

Brain2Business™ plus wurde speziell entwickelt, um in Meetings und Workshops die Komplexität von Aufgaben, Herausforderungen und Entwicklungen zu reduzieren. Um Lösungen zu generieren, wird experimentiert, visualisiert, gebaut, modelliert, geordnet und kombiniert. Die Haptik und flexiblen Einsatzmöglichkeiten der Boxen fördern die kognitiven Fähigkeiten.

Der Kurs im Detail

Titel
B2B plus Facilitator

Kosten
CHF 1’900.00
(inkl. Brain2Business™ plus im Wert von CHF 490.00)

Dauer
2 Tage

Form
Offline

Unterrichtssprache
Deutsch

Ausbildungsleiter
Cordelia Hagi, Rolf Kleeb

Anzahl Teilnehmende
6 – 10

Studienort
Bern, Eigerstrasse 64

Du lernst, wie du die Inspirationsboxen Brain2Business™ plus verwenden kannst, um komplexe Aufgaben und Herausforderungen herunterzubrechen und so ein gemeinsames Verständnis zu schaffen. Mithilfe dieses Tools lernst du, wie dir experimentieren, visualisieren und modellieren beim Generieren von Lösungen helfen können.

Brain2Business™ plus bietet eine Vielzahl von Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten. Wir zeigen dir, wie du das Tool u. a. zum Visualisieren einer Strategie oder zum Prototyping anwenden kannst.

Am Ende des Kurses weisst du, wie du die speziellen Eigenschaften von Brain2Business™ plus gewinnbringend für dich nutzen kannst, um die Lösungsfähigkeit deines Teams zu fördern und Komplexität auf ein Minimum zu reduzieren.

Brain2Business™ plus besteht aus 25 leeren Boxen mit fünf bebilderten Seiten.

  • Zahlen von 1 – 25 in unterschiedlichen Farben: blau, rot, gelb, grün und lila.

  • 25 verschiedene Bilder mit drei Schwierigkeitsstufen (Bild, Bild Zoom 1 und Bild Zoom 2).

  • Ein Farbpuzzle mit 25 Teilen.

  • Die Boxen können individuell gefüllt werden.

  • Theorie Playful Business

  • Allgemeiner Teil Brain2Business™ plus

  • Themenbereiche Brain2Business™ plus

  • Anwendungsbeispiele Brain2Business™ plus

Varianten

 

 

 

Tag 1

Freitag

24.03.2023

09:00 – 16:00 Uhr (ausgebucht)

Tag 2

Montag

27.03.2023

09:00 – 16:00 Uhr (ausgebucht)

 

 

 

 

Tag 1

Montag

24.04.2023

09:00 – 16:00 Uhr

Tag 2

Dienstag

25.04.2023

09:00 – 16:00 Uhr

Weitere Kursdaten auf Anfrage

Anmeldung