Elefant steht mit einem Bein auf einem farbigen Ball

Mit Playful Business Talente entdecken und fördern

von Cordelia Hagi

 

Wenn wir in unserer Freizeit spielen, kommen unsere Talente automatisch zum Vorschein. Eine starke Vorhand beim Tennis, Ausdauer beim Schach, ein Teamplayer beim Fussball, gute strategische Überlegungen bei Monopoly. Ich setze auch in der Arbeitswelt auf spielerische Ansätze, um die Talente meines Teams zu enthüllen. So kann ich die Arbeiten nach Talent jemandem zuordnen und nicht nur stur nach Jobbeschrieb.

Auf Talentsuche mit Playful Business

Playful Business hilft die Talente jedes Menschen an die Oberfläche zu bringen. Besonders wichtig ist dies für die Lösungsfähigkeit der Menschen im Unternehmen. Denn je mehr Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten (Talenten), desto höher die Anzahl an Lösungen. Wer spielt und so die Talente der Menschen hervorbringt, steigert automatisch auch die Effizienz und Effektivität. Playful Business bringt leistungsfähigere Menschen hervor, die alle voneinander lernen können und wollen. Vernetzen Menschen ihre Gehirne und Fähigkeiten entstehen Ideen und Konzepte, die einer allein nie schaffen könnte.

Unternehmen sollten zu den Ermöglichern gehören. Talente fördern, Unterschiede erkennen und Wissen partizipieren – dadurch wird eine neue Dynamik geschaffen. Trotzdem gibt es bei etlichen Unternehmen genau dort eine grosse Hemmschwelle. Die Menschen werden in ihren Talenten zu wenig oder gar nicht unterstützt, Individualisten sind bereits zu viele vorhanden und die momentane Dynamik wird als genügend angesehen. Neues kann aber nur entstehen, wenn Neues zugelassen wird. Wer also damit beginnt, die Menschen und ihre Talente zu fördern, am besten mit Playful Business, wird im gesamten Unternehmen einen positiven Effekt erleben.

Playful Business ist für die Corporate Health viel effizienter und effektiver als Yogakurse, täglich frisches Obst oder Gesundheits-Apps. Beim Spielen ist Hektik und Stress schnell vergessen, die Menschen sind glücklich und zufrieden und eine Gelassenheit bis zum Flowzustand macht sich breit. Die Menschen erledigen ihre Arbeit mit Spass und sind weniger oft krank. All dies fördert die Gehirngesundheit. Zudem baut spielen mehr Vertrauen auf als immer gleichbleibende Benefits, die dem Unternehmen langfristig nichts bringen. Denn spielende Menschen motivieren sich gegenseitig und lernen automatisch voneinander.

5 – 10 Minuten spielen am Tag bewirkt Wunder

Im Spiel erarbeitest du nicht nur im Handumdrehen neue kreative Ideen und Lösungsansätze, sondern lernst die Menschen, mit denen du zusammenarbeitest, und deren Talente auf eine andere Art und Weise kennen. Ich habe durchs Spielen bereits viele interessante Dinge über mein Team erfahren. Ich spiele immer wieder verschiedene 5-Minuten-Spiele mit ihnen. Beim Spiel «Ich packe in meinen Koffer…» wurde mir bewusst, dass jemand aus meinem Team ein gutes Gedächtnis hat und sich viele Sachen merken kann. Seither frage ich diese Person immer, wo welche Dokumente abgespeichert sind und auf welcher Seite wir was geschrieben haben. Wenn es jemand weiss, dann sie. Ein weiteres Beispiel: Beim Spiel «Montagsmaler» erkannte ich, dass eine Person extrem schön zeichnen kann. Seither gestaltet diese Person immer die Flipcharts für unsere Kurse und Workshops.

Regelmässige 5-Minuten-Spiele unterstützen dich dabei die Talente deines Teams zu erkennen und diese gezielt einzusetzen. Insbesondere bei einer Transformation können diese Erkenntnisse über die Menschen im Unternehmen den entscheidenden Faktor über Erfolg oder Misserfolg darstellen. Fördere also die Individualität und finde heraus, was alles in den Menschen in deinem Unternehmen steckt.

Mögliche 5-Minuten-Spiele, um die Talente deines Teams zu entdecken:

  • Stadt, Land, Fluss

  • Schere, Stein, Papier

  • «Ich sehe was, was du nicht siehst…»

  • Hangman/Galgenmännchen

  • «Ich packe in meinen Koffer…»

  • Scharade

  • Tic-Tac-Toe

  • Wer würfelt zuerst dreimal die 6?

  • Montagsmaler

Du siehst, um Talente zu entdecken, reicht ein simples «Ich packe in meinen Koffer…» oder «Montagsmaler». Integriere Playful Business in die tägliche Arbeit und du wirst viel Neues, Spannendes und Entscheidendes über die Menschen erfahren.

«Ein Unternehmen ist nur so erfolgreich, wie seine Menschen kreativ und innovativ sein dürfen.»