Tipps und Tricks

Auf dieser Seite findest du Anwendungsbeispiele der Brain2Business™ Tools.

Brain2Business™ small

Ideenfindung

Vorstellungsrunde

Lösungsfindung

Brain2Business™ plus

Anwendungsbeispiele

Teambildung

Wie können die Boxen gefüllt werden?

Beispiel 1: Büroutensilien

Büroklammer, Radiergummi, Reisszwecke, Post-it, USB-Stick, Gummiband, Tintenpatrone, Bleistiftspitzer, Briefmarke, Bostitch Heftklammer, Kaffeekapsel oder Teebeutel, Magnet

Beispiel 2: Spielsachen

Würfel, Lego, Puzzle, Murmel, Kreisel, Spielfigur, Bügelperle, Playmobil, Gummiball, Fingerpuppe, Druckknopf/Plopper, Spielzeugauto

Beispiel 3: Haushaltsgegenstände

Knopf, Pflaster, Wäscheklammer, Haargummi, Schraube, Taschentuch, Kaugummi, Schlüssel, Zuckerwürfel, Zahnseide, Geschirrspül-Tab, Pasta (Penne, Fusilli oder Hörnli)

Geöffnete Boxen befüllt mit Alltagsgegenständen als Tipps und Tricks zum Befüllen der Brain2Business plus Boxen

Unsere Anwendungsbeispiele findest du ebenso auf unserem YouTube-Kanal.